BER-WORKSHOP: WIE WAR DAS MIT DER WIRKUNG UND DEM ANTRAG NOCHMAL…?
Antragstellung bei der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit (LEZ) für Projekte ab 2024

Aber was genau ist eigentlich Wirkung? Wie lässt sie sich planen? Und woher wisst Ihr, dass Ihr mit Eurem Projekt etwas erreicht habt? Wie helfen Euch Indikatoren dabei und wie könnt Ihr diese so formulieren, dass sie sowohl im Antrag als auch für Euer Projektmonitoring passend und hilfreich sind?
Erfahrt in diesem Workshop, wie Ihr mit Euren Projekten die größtmögliche Wirkung erzielt und wie Ihr konkret Anträge stellen könnt. Im ersten Teil taucht Ihr gemeinsam mit der Expertin Gabi Struck und Gleichgesinnten ein in die Welt der entwicklungspolitischen Projektarbeit und beleuchtet das Konzept der Wirkung ausführlich. Im zweiten Teil des Workshops beschäftigt Ihr Euch mit den praktischen Fragen, die zur Antragstellung bei der Stiftung Nord-Süd-Brücken und im LEZ-Förderprogramm gehören.
Wenn Ihr die Möglichkeit habt, bringt gerne ein Notebook mit. Stellt Euch auf viel Praxis ein!
Der Workshop ist Teil der BER-Qualfizierungsreihe ICH BRAUCH’ STRUKTUR! 2023. Er findet statt in Kooperation mit moveGLOBAL und der Stiftung Nord-Süd-Brücken.




Weitere Details findet ihr hier: https://eineweltstadt.berlin
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!