Einträge von move Team

,

Rückblick 2: Kick-Off: Women Solidarity for Building Trust And Resilience in Democracy throughout the EU (W-STAR) – 4th Dezember, 2024

***Deutsch*** Die inspirierende Diskussion während der W-STAR-Kick-Off-Veranstaltung wurde von Anne Lehmann auf eindrucksvolle Weise in Bildern eingefangen! Welche Themen aus unserem Austausch sind bei Ihnen besonders hängen geblieben? Lassen Sie uns gemeinsam die Erfahrungen von Frauen mit Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung weiter erkunden und dieses bedeutende Gespräch fortsetzen! ***English*** Our engaging discussion during the W-STAR Kick-Off […]

,

Rückblick: Kick-Off: Women Solidarity for Building Trust And Resilience in Democracy throughout the EU (W-STAR) – 4th Dezember, 2024

Rückblick: Kick-Off: Women Solidarity for Building Trust And Resilience in Democracy throughout the EU (W-STAR) – 4th Dezember, 2024 *English version below ***Deutsch*** Wir möchten allen Teilnehmerinnen sowie unseren Projektpartnern und Kolleginnen herzlich für die bereichernde und inspirierende Kick-off-Veranstaltung des Projekts Women Solidarity for Building Trust and Resilience in Democracy throughout the EU (W_STAR)am 4. […]

, ,

Gesetzgebung im Land Berlin: Vom Entwurf zum Gesetz

Seminar für Mitglieder des Landesbeirates für Partizipation und der Bezirksbeiräte für Partizipation und Integration Hiermit laden wir Sie herzlich zum Seminar Gesetzgebung im Land Berlin: Vom Entwurf zum Gesetz für Mitglieder des Landesbeirates für Partizipation und der Bezirksbeiräte für Partizipation und Integration ein. Wie laufen Gesetzgebungsverfahren im Land Berlin vom Entwurf bis zum fertigen Gesetz? […]

,

EMV-LII in Zagreb

Mitte November trafen sich die Projektpartnerinnen von EMV-LII zu einer drei-tägigen Study-Visit in Zagreb. Ziel dieser Reise war es, den aktuellen Projektfortschritt in den unterschiedlichen Partnerländern zu besprechen, kommende Aktivitäten zu planen und sich mit den spezifischen lokalen Herausforderungen und Lösungsansätzen vor Ort auseinanderzusetzen. Ein Programmpunkt der Study Visit war der Austausch über die bisherigen […]

Einladung zur Veranstaltung: „Stimmen und Forderungen der afrodiasporischen Gemeinschaften in Berlin: Reflexionen zum Ende des Internationalen Jahrzehnts

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Podiumsdiskussion im Rahmen des von den Vereinten Nationen ausgerufenen Internationalen Jahrzehnts für Menschen afrikanischer Abstammung (2015–2024) ein. Gemeinsam mit dem Verein Sources d’Espoir e.V. möchten wir am 28. November von 17:00 bis 20:00 Uhr über die Erfahrungen und Perspektiven der afrodiasporischen Gemeinschaften in Berlin sprechen. Gemeinsam werfen wir […]

,

Kick-Off: Women Solidarity for Building Trust And Resilience in Democracy throughout the EU (W-STAR)

The English version is below. (Deutsch) Wir freuen uns, Sie zu unserer Kick-Off-Veranstaltung für unser Projekt „Women Solidarity for Building Trust And Resilience in Democracy throughout the EU (W-STAR)“ einzuladen. Das Projekt W – STAR will Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte empowern, sich bei den zuständigen politischen Entscheidungsträgern Gehör zu verschaffen. Das Ziel des Projekts […]

HoR goes digital: Fördermöglichkeiten durch den Fonds Soziokultur

25. September 2024 | 17:00-18:30 Uhr, Online Bei der nächsten HoR goes digital bekommen Sie Gelegenheit, Ihre Fragen an den Fonds Soziokultur zu stellen. Ziele des Fonds sind die kulturelle Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch die Vermittlung und Aneignung kultureller und künstlerischer Ausdrucksformen sowie die Ermutigung und Befähigung zur aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen […]

Fortbildung: Auf den Spuren des Widerstands gegen Rassismus

Die Initiative Perspektivwechsel lädt alle interessierten Lehrkräfte und Lehramtsstudierende zur Fortbildung „Auf den Spuren des Widerstands gegen Rassismus“ ein. An folgenden vier Terminen wird die Fortbildung Online und in Präsenz in Berlin angeboten: Online: Am 19.09.2024 von 15:00 -18:00 Uhr – Für alle Lehrkräfte/Lehramtsstudent*innen offen. Die Online-Veranstaltung findet über Zoom statt.  Am 26.09.2024 von 15:00 -18:00 Uhr – Für […]

BGVestival #3

Das BGVestival ist das Straßenfest von Berlin Global Village! Einmal im Jahr kommen wir alle zusammen, um die Organisationen des Zentrums zu feiern, die unermüdlich an Themen wie Entwicklungspolitik und Migrant*innen-Diaspora-Arbeit arbeiten. Wir laden euch herzlich ein zur dritten Ausgabe des BGVestivals! Wir haben ein vielfältiges Programm aus Ständen der Organisationen aus dem Zentrum, kulinarischen […]

Gemeinsam mit Damigra e.V.: Zusammenhalt statt Spaltung. Eine starke Basis gegen Rechts

Zweitägige Fachkonferenz des Bundesverbands Netzwerke von Migrant*innenorganisationen (NeMO) e.V. in Kooperation mit dem Dachverband der Migrantinnenorganisationen (DaMigra e.V.) Unser Zuhause: Niemand wird uns vertreiben! Das war im Januar 2024 die erste Reaktion des BV NeMO auf die bekanntgewordenen Vertreibungspläne der Ultrarechten. Der Kampf gegen Diskriminierung, Rassismus und Rechtsradikalismus gehört selbstverständlich zur DNA unserer beiden Verbände und […]