Über uns

moveGLOBAL e.V. ist im Jahr 2013 entstanden. Das „move“ in unserem Namen steht für „Migrant*innen Orientieren Vernetzen Epowerment.“ Damals wie heute geht es uns als Dachverband darum, für Berliner Migrant*innen-Organisationen, öffentliche Räume zu schaffen, in denen ihre Anliegen gehört werden. Um dies zu erreichen, ist für uns deshalb eine antikoloniale, rassismuskritische und diversitätsorientierte Haltung bei der Umsetzung unserer Projekte und im Umgang mit unseren Mitgliedern essenziell. Als Landesverband sind wir zwar per Satzung darauf beschränkt, nur Mitglieder, die ihren Vereinssitz in Berlin haben, aufzunehmen, die Handlungsfelder, in denen wir und unsere Verbandsmitglieder sich bewegen, sind jedoch von globaler Relevanz.

Mehr lesen

Aktuelles

Spendenkampagne: #GuteBeratungStopptAbschiebung

,
Liebe Freund*innen, Kolleg*innen und Verbündete,seit ein paar Wochen läuft die Spendenkampagne des Migrationsrat Berlin e.V. für ihren Härtefallberatung. Die bisher insgesamt eingegangene Spendensumme beträgt 6.421 € . Damit sind 80%…

Rückblick 2: Kick-Off: Women Solidarity for Building Trust And Resilience in Democracy throughout the EU (W-STAR) – 4th Dezember, 2024

,
***Deutsch*** Die inspirierende Diskussion während der W-STAR-Kick-Off-Veranstaltung wurde von Anne Lehmann auf eindrucksvolle Weise in Bildern eingefangen! Welche Themen aus unserem Austausch sind bei Ihnen besonders hängen geblieben?…

Rückblick: Kick-Off: Women Solidarity for Building Trust And Resilience in Democracy throughout the EU (W-STAR) - 4th Dezember, 2024

,
Rückblick: Kick-Off: Women Solidarity for Building Trust And Resilience in Democracy throughout the EU (W-STAR) - 4th Dezember, 2024 *English version below ***Deutsch*** Wir möchten allen Teilnehmerinnen sowie unseren Projektpartnern…

Gesetzgebung im Land Berlin: Vom Entwurf zum Gesetz

, ,
Seminar für Mitglieder des Landesbeirates für Partizipation und der Bezirksbeiräte für Partizipation und Integration Hiermit laden wir Sie herzlich zum Seminar Gesetzgebung im Land Berlin: Vom Entwurf zum Gesetz für Mitglieder des Landesbeirates…