Über uns

moveGLOBAL e.V. ist im Jahr 2013 entstanden. Das „move“ in unserem Namen steht für „Migrant*innen Orientieren Vernetzen Epowerment.“ Damals wie heute geht es uns als Dachverband darum, für Berliner Migrant*innen-Organisationen, öffentliche Räume zu schaffen, in denen ihre Anliegen gehört werden. Um dies zu erreichen, ist für uns deshalb eine antikoloniale, rassismuskritische und diversitätsorientierte Haltung bei der Umsetzung unserer Projekte und im Umgang mit unseren Mitgliedern essenziell. Als Landesverband sind wir zwar per Satzung darauf beschränkt, nur Mitglieder, die ihren Vereinssitz in Berlin haben, aufzunehmen, die Handlungsfelder, in denen wir und unsere Verbandsmitglieder sich bewegen, sind jedoch von globaler Relevanz.

Mehr lesen

Aktuelles

Einladung zum Workshop mit migrantas - Wurzeln und Flügel: Frauen mit Migrationsgeschichte Gestalten Demokratie

,
Workshop-Zeit: 6. Juni 2025, 16:00–18:30 UhrOrt: Berlin Global Village (Paulo Freire Raum) – Am Sudhaus 2, 12053 BerlinSprache: Deutsch (flexible Unterstützung auf Englisch ist verfügbar) Welche Herausforderungen stehen Frauen mit…

Filmvorführung & Publikumsgespräch: „Das Recht, Rechte zu haben“

Im Rahmen des Projekts Empowering Migrant Voices for Local Integration and Inclusion lädt moveGLOBAL e.V. herzlich ein zur Vorführung des Kurzfilms „Das Recht, Rechte zu haben“ am Freitag, den 27. Juni 2025, im Rahmen des BGV Festivals. Datum:…

Internationaler Tag des Wahlrechts für Alle – Stimmen, die fehlen

Der 26. April ist der Internationale Tag des Wahlrechts für Alle – ein wichtiger Anlass, um auf eine tiefgreifende demokratische Lücke hinzuweisen: Millionen Menschen mit Migrationsgeschichte sind in Deutschland vom Wahlrecht ausgeschlossen.…

Kooperativer Workshop mit Women in Exile: Gute Praktiken der Solidarität erkunden – Herausforderungen geflüchteter Frauen erkennen und bewältigen (5. April 2025)

,
*English is below* Ziel und AbsichtIn Zusammenarbeit mit Women in Exile fand am 5. April 2025 ein aufschlussreicher Workshop im Spore Initiative (Hermannstraße 86, 12051 Berlin-Neukölln) statt. Ziel des Workshops war es, den Erfahrungen,…