Vernetzungstreffen für Beiräte für Partizipation und Integration
Dienstag, 19. September 2023, 17:00–20:00 Uhr
Berliner Landeszentrale für politische Bildung,
Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin
Das Angebot findet im Rahmen der EMVI-Workshopreihe in Kooperation mit der Berliner Landeszentrale für politische Bildung statt.
Die Veranstaltung bietet den Mitgliedern der Bezirksbeiräte für Integration und Partizipation und den neu gewählten Mitgliedern des Landesbeirates für Partizipation die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung. An welchen Themen wird in anderen Bezirken gearbeitet und was können wir voneinander lernen? Drei Impulsvorträge zum Berliner Partizipationsgesetz, einem Überblick zu Integrationsräten in Deutschland und einem Blick nach Österreich führen in den Abend ein. Gespräche an Thementischen und beim Ausklang mit Imbiss bieten Gelegenheit zur Vernetzung zwischen den Bezirken und zwischen Landes- und Bezirksebene.
Programm
17.00 Uhr: Ankommen
18.00 Uhr: Impulsvortrag Katarina Niewiedzial, Beauftragte des Senats von Berlin für Integration und Migration: Demokratie stärken, Partizipation leben: zwei Jahre PartMigG, Stand der Umsetzung und Ausblick
18:10 Uhr: Impulsvortrag Rita Wiese-Kochankaite, Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat (BZI): Integrationsräte in Deutschland: ein Überblick
18.20 Uhr: Impulsvortrag (online) Irina Karamarković, Migrant:innenbeirat Graz: Beiräte in Österreich und das Potential europäischer Vernetzung.
18.30 Uhr: Austausch an Thementischen u.a. zu:
Zusammenarbeit zwischen den im Partizipationsgesetz genannten Akteuren
Diverse Gestaltung von Beteiligungsprozessen
Best Practise der Bezirksbeiräte
Demokratie für alle: politische Partizipation von Menschen mit Migrationsgeschichte im Bezirk
Beteiligungsplattform
19.30 Uhr: Ausklang mit kleinem Imbiss
Kooperationspartner*innen: