Im Dachverband moveGLOBAL e.V. haben sich 27 Migrantenorganisationen herkunfts- und kulturübergreifend zusammengeschlossen. Als Dachverband steht moveGLOBAL das Empowerment von Migrantenvereinen im Zentrum seiner Aktivitäten.
Der 2013 gegründete Dachverband begreift sich als Ort der Teilhabe, der VIelfalt und des bürgerschaftlichen Engagements. moveGLOBAL e.V. vernetzt seine Mitglieder, unterstützt sie bei ihrer Professionalisierung, vertritt ihre Interessen auf Landesebene und macht ihr zivilgesellschaftliches Engagement und ihre Potentiale sichtbar.
für eine globale, nachhaltige und gerechte Stadt Berlin. moveGLOBAL e.V. aktiviert migrantisches Engagement für ein friedliches, respektvolles Zusammenleben in Berlin.
stark für den interkulturellen Dialog, für kulturelle Vielfalt und eine gleichberechtigte Partizipation aller Berliner*innen.
stark gegen Ausgrenzung, Vorurteile, Rassismen und Diskriminierungen sowie für eine gelebte Vielfalt in Institutionen, Ämtern und Vereinen in Berlin.
Projektkoordination: Eine Welt-Promotor*innen-Programm
Projektmitarbeit: Women Solidarity for Building Trust and Resilience in Democracy throughout the EU (W-STAR), Zielbewusst für die Ausbildung!
(in Elternzeit)
Projektkoordination: Empowering Migrant Voices for Local Integration and Inclusion (EMV-LII)
Projektmitarbeit: Women Solidarity for Building Trust and Resilience in Democracy throughout the EU (W-STAR)
Vorstandsvorsitzende von moveGLOBAL e.V. und des Bundesverbands Netzwerke von Migrant*innenorganisationen e.V. (NeMO).
Dr. Elizabeth Beloe ist in Berlin und bundesweit im Bereich Migration, Teilhabe und der interkulturellen Bildung tätig.
Maimouna Ouattara ist in der Elfenbeinküste geboren und lebt seit 2004 in Berlin.
Studium der Französischen, Spanischen Philologie und Politikwissenschaft an der Universität Potsdam. Sie engagiert sich seit 2014 beim moveGLOBAL e.V.
Leyla Ibrahimova übernimmt das Amt der Schriftführerin. Sie hat Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin studiert und arbeitet in der Landesfreiwilligenagentur Berlin als Projektkoordinatorin für Interkulturelle Öffnung der Berliner Stadtteilzentren und Freiwilligenagenturen. Seit Jahren engagiert sie sich aktiv in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit.
Marie Antoinette J. Oldorff ist Vorsitzende des Kultur Kamerun Verein e.V. und engagiert sich stark für die Belange von Migrant*innen und geflüchteten Menschen.
Flaure Ngamou ist pädagogische Leiterin im Bereich Kinder- und Jugendhilfe. Ihre Schwerpunkte sind Nachhaltige Entwicklung, Migration, Integration, globale Gerechtigkeit, zurzeit ist Flaure Leiterin des Vereins New Hope and Light e.V.
Aufnahmeantrag für neue Mitglieder
Kontaktieren Sie uns gerne für Fragen:
Wir versenden den Newsletter etwa einmal im Monat. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Um sich für unseren Newsletter anzumelden füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.