„Ziele zur Nachhaltigen Entwicklung als Chance für MDO“
Im Rahmen dieses Projektes „Teilhabe durch Erleben“ organisiert moveGLOBAL e.V. eine Projektreihe. Diese Reihe besteht aus Workshops, Seminare, Exkursionen und Aktionstagen. Es werden umfassende Informationen zu den Zielen zur Nachhaltigen Entwicklung vermitteln. Zielgruppe sind Mitarbeiter/innen migrantischer Vereine, Studierende, migrantische Unternehmer/innen, migrantische Netzwerke sowie Schüler/innen.

Ziele / Aufgaben
Die neue Agenda für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen enthält 17 Ziele mit 169 Unterziele, die bis 2030 erreicht werden sollen. Die Ziele erfassen alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Soziales, Umwelt und Wirtschaft. Im Rahmen des Projektes „Teilhabe durch Erleben – „Nachhaltigen Entwicklungsziele als Chance für MDO“ des Berliner Dachverbandes migrantisch – diasporischer Organisationen moveGLOBAL e.V. erhalten Mitarbeiteri*nnen migrantischer Vereine, Studierende, migrantische Unternehmeri*nnen, Multiplikatori*nnen sowie migrantische Netzwerke durch eine Qualifzierungsreihe Zugang zu ausreichenden Informationen über die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG‘s). / Inhalt
Zielgruppe
Mitarbeiteri*nnen migrantischer Vereine, Studierende, migrantische Unternehmeri*nnen, Multiplikatori*nnen sowie migrantische Netzwerke
Projektaktivitäten
Wir bieten Workshops, Seminare, Exkursionen zu wichtigen Institutionen und Stiftungen der Entwicklungspolitik und Aktionstagen an, bei denen notwendige (Grundlagen) Kenntnisse vermittelt werden. Migranti*nnen und MDO werden so in ihrem entwicklungspolitischen Engagement aktiviert und gestärkt und können sich als Akteure in der Debatte über die Nachhaltigen Entwicklungsziele positionieren.