Kooperativer Workshop mit Women in Exile: Gute Praktiken der Solidarität erkunden – Herausforderungen geflüchteter Frauen erkennen und bewältigen (5. April 2025)
*English is below*
Ziel und Absicht
In Zusammenarbeit mit Women in Exile fand am 5. April 2025 ein aufschlussreicher Workshop im Spore Initiative (Hermannstraße 86, 12051 Berlin-Neukölln) statt. Ziel des Workshops war es, den Erfahrungen, Gedanken und Ideen von Frauen mit Fluchthintergrund zuzuhören – als Teil unserer Recherche für die nächsten Schritte zur Entwicklung einer Roadmap, um die Stimmen von migrantischen und geflüchteten Frauen in politische Entscheidungsprozesse einzubringen. Unser Fokus liegt darauf, herauszufinden, wie Solidarität aufgebaut werden kann und welche guten Praktiken es dafür bereits gibt. Durch das Erkennen gemeinsamer Strukturen in diesen Beispielen möchten wir Leitlinien erarbeiten, um die Stimmen von Frauen in der Politik besser zu berücksichtigen.
Workshop-Highlights
Durch Rollenspiele und Gruppenarbeiten wurden vielfältige Erfahrungen und Herausforderungen geteilt. Dabei wurden wichtige Themen wie alltägliche Diskriminierung, sexuelle Belästigung/Gewalt und Schwierigkeiten bei der Anpassung an eine neue Gesellschaft angesprochen. Ebenso wurden Beispiele für gelebte Solidarität diskutiert – sowohl innerhalb der Community als auch darüber hinaus.






Wir bedanken uns herzlich bei Women in Exile für das Schaffen eines sicheren Raumes, in dem wir uns frei ausdrücken konnten, und bei allen Frauen, die am Workshop teilgenommen und ihre persönlichen Geschichten und Gedanken mit uns geteilt haben. Wir hoffen, dass dieser Workshop selbst bereits als ein Ort des Gemeinschaftsgefühls und der Solidarität gedient hat – als ein Schritt nach vorn.
Wir freuen uns auf weitere Treffen und eine bedeutungsvolle Zusammenarbeit! Bleibt dran – wir organisieren bald neue Veranstaltungen!
– – – – – – – ENG – – – – – – –
Cooperative Workshop with Women in Exile; Exploring good practices of solidarity – identifying and dealing with the challenges of refugee women (April 5th, 2025)
Aim and Goal
In cooperation with Women in Exile, the insightful workshop took place on April 5th, 2025, at Spore Initiative (Hermannstraße 86, 12051 Berlin-Neukölln). The goal of this workshop was to listen to the experiences, thoughts, and ideas of women with a refugee background as part of our research for the next steps in developing a roadmap to amplify the voices of migrant and refugee women in policy-making. Our focus is to explore how we can establish solidarity and identify good practices for it. By understanding common mechanisms among these good practices, we aim to create guidelines for incorporating women’s voices into policy decisions.
Highlights
Through role plays and group work, participants shared various experiences and challenges, raising several important topics, such as daily discrimination, sexual harassment/violence, and difficulties adapting to a new society. Also, examples of good practices in solidarity were discussed, not only within the community but also beyond it.
We would like to thank you to Women in Exile for creating a safe space where we could express ourselves freely, and to all the women who participated in the workshop for sharing their personal stories and insights. We hope that this workshop, in itself, has served as a community where you feel a sense of belonging and solidarity to move forward.
We look forward to future meetings and meaningful cooperation together! Stay tuned, as we are planning upcoming events soon!