GLEICH teihaben – Geflüchtete lokal empowern, inkludieren und Chancengerechtigkeit herstellen

Über das Projekt

Im Rahmen des Projekts GLEICH teilhaben engagiert sich moveGLOBAL für eine gleichberechtigte Teilhabe vulnerabler Gruppen Geflüchteter und setzt sich für die Verbesserung der Rahmenbedingungen der lokalen Geflüchtetenarbeit ein.

Gerade für besonders verletzliche Gruppen innerhalb der Geflüchtetencommunities besteht die Gefahr, von den lokalen Netzwerken der Geflüchtetenarbeit übersehen zu werden und keine angemessene Unterstützung zu erhalten. Daher fokussiert das Projekt GLEICH teilhaben auf die gezielte Unterstützung vulnerabler Gruppen – im lokalen Projekt in Berlin liegt der Schwerpunkt auf der Förderung von Empowerment, Inklusion und Teilhabe geflüchteter Frauen, die mit besonderen Barrieren konfrontiert sind, wenn es um die Gestaltung eines selbstbestimmten Lebens geht. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Rahmenbedingungen für die Teilhabe dieser Gruppe zu verbessern und Teilhabehindernisse zu beseitigen. Vor diesem Hintergrund entwickelt GLEICH teilhaben Angebote, welche die Bedürfnisse und Lebensrealitäten geflüchteter Frauen berücksichtigen und eine Vereinbarkeit mit Alltag und Kinderbetreuung ermöglicht.

Projektaktivitäten

Im lokalen Projekt in Berlin konzentrieren sich die Projektaktivitäten vor allem auf zwei Handlungsfelder: die Verbesserung des Zugangs zu einer angemessenen und selbstbestimmten Gesundheitsversorgung sowie die Förderung der Arbeitsmarktteilhabe geflüchteter Frauen. Hierbei sollen die Maßnahmen des Projekts unabhängig von den Handlungsschwerpunkten den Spracherwerb fördern und Möglichkeiten zum Knüpfen sozialer Kontakte verbessern, um die gleichberechtigte Teilhabe und das Führen eines selbstbestimmten Lebens in jedem Stadium des Ankommens, Orientierens und Stabilisierens zu ermöglichen.

Mehr Informationen finden Sie in unserem Flyer.

Kontakt

Projektkoordination: Laura Lachmann

Projektmitarbeit: Abdoul Yacoubou

E-Mail: gleichteilhaben@moveglobal.de

T: (030) 24171844

Ein Projekt vom:

Gefördert durch: