Feature-Artikel im LoNam Zeitschrift
Wir danken den Herausgeber und die Zeitschrift LoNam für den aktuellen Feature-Artikel über moveGLOBAL e.V.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor moveGlobal hat 30 Einträge verfasst.
Wir danken den Herausgeber und die Zeitschrift LoNam für den aktuellen Feature-Artikel über moveGLOBAL e.V.
InAct – Integration durch Aktion bietet am 08. Mai von 10:00 bis 14:30 Uhr einen kostenlosen Diversity-Workshop zum Thema „Interkulturelles Konfliktmanagement“ an.
Frau Berrin Sayan – Sozialarbeiterin im Familienplanungszentrum BALANCE bietet einmal im Monat für Bewohnerinnen aus Eritrea aus den Berliner Unterkünften offene Gruppenberatungen zur reproduktiven Frauengesundheit an: mit der sprachlichen Unterstützung einer Tigrinya Dolmetscherin in den barrierefreien Räumlichkeiten des Familienplanungszentrums BALANCE Der nächste Termin ist: Montag, 11.06.2018, 14-16 Uhr
moveGLOBAL e.V. geht weiter! Der neue Vorstand stellt sich vor Mit der Neuwahl der Vorstandsmitglieder wurde am 16. März 2018 die komplette Zusammensetzung des Vorstands abgeschlossen. Der aktuelle Vorstand besteht aus fünf Personen. In ihren Ämtern bestätigt wurden Frau Beloe als Vorstandvorsitzende, Herr Lamere und Frau Ouattara, Frau Ibrahimova und Frau Shalamberidze. Rückblickend auf die […]
Liebe Interessierte, im Rahmen der Ausstellung „Hasan in Pankow. Migrationsgeschichte(n) im Berliner Nordosten” laden wir herzlich ein zur Veranstaltung „Zufluchtsort Pankow. Erfahrungen, Informationen, Gespräche“ am 8. März 2018 um 18 Uhr. Weiter zur PDF Link der Einladung
Sehr geehrte Ehrenamtliche, arbeiten Sie ehrenamtlich mit Geflüchteten und Migrant*innen, sei es privat oder in einer Migrant*innenorganisation? Würden Sie gerne für deren Begleitung im Alltag wichtige Informationen zum Thema Familienzusammenführung erwerben? – Welche Voraussetzungen gelten für die Familienzusammenführung in Deutschland? – Welche Beratungsstellen sind in Berlin vorhanden? – Welche Informationsangebote gibt es im Internet? Bitte […]
Die Landesfreiwilligenagentur Berlin lud am 31. Januar 2018 zum Neujahrsempfang ein. Zahlreiche Vertreter aus über 100 bürgerschaftlich Engagierte aus Berlins Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung wurden eingeladen.
Liebe Interessierte, liebe Ehrenamtliche wir möchten euch gerne auf diese Veranstaltung von unserer Mitgliedsorganisation InAct-Integration duch Aktion aufmerksam machen: Supervision: Reflexion und Entlastung“ für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten und Migrant*innen
Eine Ausstellung des Afrika Medien Zentrum e.V. Gemeinsam präsentiert von Berlin Global Village und moveGLOBAL e.V. Standort: Am Sudhaus 2, 12053 Berlin Die Gallerie befindet sich auf der gesamten 2. Etage des BGV Gebäudes.
Am 07.12.2017 fand die Dialogkonferenz von samo.fa Berlin unter dem Titel Lokale Flüchtlingsarbeit in Berlin statt: Rolle und Stellenwert von Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit. Die Arbeit mit Geflüchteten in Berlin wird von unterschiedlichen Organisationen, Initiativen, Verwaltungen getragen. Besonderer Augenmerk sollte im Rahmen dieser Veranstaltung jedoch auf den Beitrag und die Rolle von Migrantenorganisationen gelegt werden. […]
Mitgliedschaft
✮ NEMO
✮ Landesfreiwilligenagentur Berlin
✮ Berlin Global Village
Partner
✮ Eine Welt Stadt Berlin
✮ Die DeutSCHule
✮ Sprengelhaus
✮ Neuköllner EngagementZentrum
✮ Inssan e.V.
✮ LoNam Magazin
Förderer
✮ Engagment Global
✮ Stiftung Nord Süd Brücken
✮ LEZ
✮ BMZ
moveGLOBAL e.V.
Berliner Verband für migrantisch-diasporische Organisationen in der Einen-Welt
Vorstandvorsitzende:
Elizabeth Beloe
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Telefon: (+30) 24171844
E-Mail: kontakt@moveglobal.de
Außenstelle:
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Montag – Freitag: 9:30 – 17:30
Samstag & Sonntag: Geschlossen
Download
✮ Aufnahmeantrag moveGLOBAL e.V.
Satzung
✮Satzung_moveGLOBAL_e.V