Einträge von move Team

5. Landeskonferenz der Migrant*innenorganisationen (LKMO)

Die LKMO dient der Vernetzung und dem Austausch zwischen Migrant*innenorganisationen sowie zwischen ihren Vertreter*innen und der Berliner Politik und Verwaltung. Der Vormittag (ab 9:30 Uhr) ist für Vertreter*innen von Migrant*innen- und Geflüchtetenorganisationen vorgesehen. Dabei freuen wir uns besonders über Beteiligung neuer, kleinerer und junger Organisationen und Initiativen. Der Nachmittagsteil (ab 14:00 Uhr)ist öffentlich und findet […]

Presseerklärung des Bündnisses „Pass(t) uns allen”: Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts

Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts: historische Chance nicht verpassen! Kundgebung in Berlin am 30.11. – 10 Uhr PRO ASYL sowie weitere Organisationen des Bündnisses „Pass(t) uns allen” fordern anlässlich der ersten Lesung des Gesetzes zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts am Donnerstag die Abgeordneten auf, die zahlreichen Einschränkungen in dem Entwurf zurückzunehmen. Das Recht auf Einbürgerung muss an die […]

Fachtagung „Wohnen statt Unterbringung“ am 20./21. November im Grandhotel Cosmopolis, Augsburg

Liebe Kolleg:innen, sehr geehrte Interessierte, hiermit möchten wir vom Projekt WosU zu unserer Fachtagung „Wohnen statt Unterbringung“ unseres Verbundprojekts einladen. Themen sind u.a. community-basierte Beratungsansätze, Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt und Mietrecht. Wann: Montag, 20. Nov. 2023 bis Dienstag, 21. Nov. 2023 Wo: Grandhotel Cosmopolis Springergässchen 5, 86152 Augsburg Bitte medlet euch über folgenden Anmeldelink an, […]

Gemeinsames Statement von 154 Organisationen

APPELL: Die Menschenwürde gilt für alle – auch für Geflüchtete! Gegen sozialrechtliche Verschärfungen und für die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes Seit einigen Wochen werden beharrlich Sachleistungen und Leistungskürzungen für Geflüchtete gefordert. Dabei erhalten die Betroffenen schon jetzt vielfach lediglich die reduzierten Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. In der Debatte werden Gruppen gegeneinander ausgespielt, und die Menschenwürde wird […]

Nachbericht: „gesund und nachhaltig kochen“ im Rahmen der Aktion Neukölln, wie geht’s?

Unter dem Motto „gesund und nachhaltig kochen“ gab es am 6. September, eine Ausgabe der Veranstaltungsreihe „generationsübergreifende Kochnachmittage“ im Rahmen des Projekts “Fit, gesund und munter im Alter (GeniAl Aktivitäten)”. Von 16 bis 19 Uhr haben Senior*innen mit und ohne Migrationshintergrund die Möglichkeit, gesund und leckere Gerichte auszuprobieren. Der Kochnachmittag fand im Anschluss der Eröffnungsfeier […]

Lokale Dialogkonferenz 2023: Geflüchtete lokal empowern, inkludieren und Chancengerechtigkeit herstellen: feministische Perspektiven auf die Geflüchtetenarbeit in Berlin   Wir laden Sie herzlich zur Dialogkonferenz „Geflüchtete lokal empowern, inkludieren und Chancengerechtigkeit herstellen: feministische Perspektiven auf die Geflüchtetenarbeit in Berlin“ am 14. September 2023 von 14:30 bis 18:30 Uhr in Berlin ein. Im Rahmen der Konferenz werden […]

,

Vernetzungstreffen für Beiräte für Partizipation und Integration

Dienstag, 19. September 2023, 17:00–20:00 Uhr Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin   Das Angebot findet im Rahmen der EMVI-Workshopreihe in Kooperation mit der Berliner Landeszentrale für politische Bildung statt. Die Veranstaltung bietet den Mitgliedern der Bezirksbeiräte für Integration und Partizipation und den neu gewählten Mitgliedern des Landesbeirates für Partizipation die Möglichkeit […]

,

Online-Veranstaltungsreihe im Rahmen des Cross Culture Synergy Programms 2023 des Instituts für Auslandsbeziehungen–ifa

  Der Berliner Dachverband für Migrant*innenorganisationen moveGLOBAL e.V. und die ukrainische  Organisation Cedos laden Sie herzlich zu unserer Online-Veranstaltungsreihe im Rahmen des Cross Culture Synergy Programms, das durch das Institut für Auslandsbeziehungen (Ifa) gefördert wird, ein. Thematisch wird es um die Stärkung der Partizipation von Geflüchteten in kommunalen Entscheidungen zur Versorgung und Inklusion gehen. Die Veranstaltungen wurdeb simultan auf Ukrainisch, […]